"Kommt nicht - gibt´s nicht"

so klappt es mit dem Rückruf



Wenn du mit deinem Hund einen Spaziergang ohne Leine unternehmen möchtest, solltest du vorher einen sichereren Rückruf aufgebaut haben. 
Nur wenn wir Menschen in der Lage sind unseren Hund jederzeit zu uns zu rufen, können wir entspannt spazieren gehen ohne andere Passanten und andere Tiere zu gefährden. 
Gerade beim Rückruf ist es wichtig, dass dein Hund lernt, verschiedenen Ablenkungen zu widerstehen und zu dir zu kommen. 
 

Was lernst du in diesem Kurs?

-        Den doppelten Rückruf mit der Hundepfeiffe

-        Deinen verbalen Rückruf zu optimieren

-        Ein sicheres Stoppsignal

   

 

Wichtige Infos
Am 05.04.2025
Uhrzeit: 10-14 Uhr

Gemeinde Grasellenbach 
Referentin: Christin Vogel


- Teilnehmeranzahl begrenzt –
 
Gebühr: 85 € 


 

Giftködertraining & Abbruchsignal 



Die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer geliebten Hunde liegen mir besonders am Herzen. Leider stellen Giftköder in vielen Regionen eine ernsthafte Gefahr dar, die nicht nur unsere Hunde, sondern auch uns als Besitzer vor große Herausforderungen stellt. Als Hundetrainerin mit Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, dass Sie und Ihr Hund auf solche Gefahren vorbereitet sind.
Deshalb lernst du in diesem Kurse, wie du deinen Hund, vor Giftködern schützen kannst und gleichzeitig ein sicheres Abbruchsignal entwickelst. 

Meine Kurse sind so gestaltet, dass sie nicht nur die Grundlagen der Giftköderprävention und des Abbruchsignals vermitteln, sondern auch auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten deines Hundes eingehen.
 

Wichtige Infos
Am 28.06.2025
Uhrzeit: 10-13 Uhr

Gemeinde Grasellenbach 
Referentin: Christin Vogel


- Teilnehmeranzahl begrenzt –
 
Gebühr: 85 € 


 

Körpersprache

Dein Hund verstehen und besser kommunizieren

Hunde kommunizieren ständig mit uns – und das oft ohne Worte. Ihre Körpersprache, Mimik und Verhaltensweisen sind die Schlüssel, um ihre Bedürfnisse und Gefühle zu erkennen. In meinem Workshop „Körpersprache beim Hund“ lernst du, die feinen Signale deines Hundes besser zu verstehen und darauf angemessen zu reagieren.

Was erwartet dich im Workshop?

In diesem praxisorientierten Workshop gehe ich mit dir und deinem Hund auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Hundekommunikation. Du wirst lernen:

  • Wie Hunde durch Körpersprache kommunizieren: Entdecke die Bedeutung von Haltung, Mimik und Bewegungen.
  • Wie du die Signale deines Hundes richtig deutest: Lerne, Anzeichen von Stress, Angst, Freude oder Entspannung zu erkennen.
  • Wie du auf die Körpersprache deines Hundes angemessen reagierst: Erhalte wertvolle Tipps, wie du Missverständnisse in der Kommunikation vermeidest.
  • Wie du eine tiefere Bindung zu deinem Hund aufbaust: Verstärke das Vertrauen und die Harmonie zwischen euch durch besseres Verständnis.


Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer, die mehr über die nonverbale Kommunikation ihrer Hunde erfahren möchten – egal, ob du ein erfahrener Hundebesitzer bist oder gerade erst mit deinem Hund zusammen bist. Der Workshop ist auf alle Rassen und Altersgruppen ausgerichtet.

Warum solltest du teilnehmen?

Ein besseres Verständnis der Körpersprache deines Hundes stärkt die Kommunikation zwischen euch und sorgt für mehr Vertrauen und Sicherheit. Du wirst nicht nur lernen, wie du die Signale deines Hundes richtig interpretierst, sondern auch, wie du deine eigene Körpersprache gezielt einsetzen kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.


 

Wichtige Infos
Am 05.07.2025
Uhrzeit: 10-ca. 12 Uhr

Online
Referentin: Christin Vogel

 
Gebühr: 45 € 


 

Waldbaden mit Hund

Natur genießen und Körper sowie Geist mit ätherischen Ölen stärken

In diesem besonderen Workshop verbinden wir das heilsame Waldbaden mit der beruhigenden Kraft ätherischer Öle von dōTERRA. Gemeinsam mit deinem Hund tauchst du in die Natur ein und lässt den Alltagsstress hinter dir. Gleichzeitig lernst du, wie du die positiven Effekte der Natur durch die Anwendung ätherischer Öle verstärken kannst.

Was erwartet dich im Workshop?

  • Waldbaden mit Hund: Du erfährst, wie Waldbaden – also das bewusste Eintauchen in die Natur – sowohl dir als auch deinem Hund gut tut. Entdecke, wie das Verweilen im Wald die körperliche und seelische Gesundheit fördert, Stress abbaut und das Immunsystem stärkt.
  • Ätherische Öle von dōTERRA: Ich stelle dir die Kraft ätherischer Öle vor und zeige dir, wie du diese in der Natur einsetzen kannst, um sowohl dich als auch deinen Hund zu entspannen und das Erlebnis zu vertiefen. Die Öle von dōTERRA bieten zahlreiche Anwendungen – von der Beruhigung bei Unruhe bis hin zur Unterstützung des Immunsystems.
  • Achtsamkeit und gemeinsame Zeit: In einer entspannten Atmosphäre lernst du, wie du mit deinem Hund bewusst achtsam durch den Wald gehst, wie du die Umgebung mit allen Sinnen aufnimmst und wie du die Bindung zu deinem Hund stärkst.
  • Anwendung der ätherischen Öle: Du wirst lernen, wie du ätherische Öle sicher und effektiv bei deinem Hund und dir selbst einsetzen kannst – sei es zur Entspannung, für die Unterstützung der Atemwege oder zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.


Für wen ist der Workshop geeignet?

Dieser Workshop richtet sich an alle Hundebesitzer, die die beruhigende Kraft der Natur genießen und gleichzeitig die heilende Wirkung ätherischer Öle erfahren möchten. Wenn du deinem Hund und dir eine Auszeit im Wald gönnen und neue Wege finden möchtest, um das Wohlbefinden zu steigern, ist dieser Workshop genau richtig für dich!

Warum solltest du teilnehmen?

Waldbaden ist eine wunderbare Möglichkeit, sowohl Körper als auch Geist zu regenerieren. In Kombination mit den ätherischen Ölen von dōTERRA kannst du das Erlebnis noch intensiver gestalten und die gesundheitlichen Vorteile für dich und deinen Hund maximieren. Du wirst lernen, wie du dich und deinen Hund auf natürliche Weise unterstützen kannst, um ein harmonisches Zusammensein zu fördern.

Wichtige Infos
Am 27.09.2025
Uhrzeit: jeweils 10-12Uhr 

Gemeinde Grasellenbach
Referent: Christin Vogel


- Teilnehmeranzahl begrenzt –
 
Gebühr: 65 € 


 

Ernährung und Verhalten

Die Basics und wie sie das Verhalten deines Hundes beeinflussen

In diesem Workshop dreht sich alles um die Grundlagen der Ernährung und wie diese das Verhalten deines Hundes beeinflussen kann. Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur wichtig für die Gesundheit deines Hundes, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle bei seinem Verhalten. In diesem Kurs wirst du lernen, wie du die Ernährung deines Hundes optimal gestalten kannst, um Verhaltensprobleme zu vermeiden und das Wohlbefinden deines Hundes zu fördern.

Was erwartet dich im Workshop?

  • Die Basics der Hundernährung: Du erhältst einen fundierten Überblick über die Grundlagen der Ernährung – welche Nährstoffe dein Hund braucht, wie du die richtige Futterwahl triffst und wie du sicherstellst, dass dein Hund alle essentiellen Vitamine und Mineralstoffe bekommt.
  • Wie Ernährung das Verhalten beeinflusst: Du wirst verstehen, wie sich die Ernährung auf das Verhalten deines Hundes auswirkt – von der Reduktion von Unruhe und Hyperaktivität bis hin zur Förderung von Entspannung und Konzentration.
  • Verhaltensprobleme durch falsche Ernährung: Erfahre, welche Lebensmittel bestimmte Verhaltensweisen verstärken können, wie z. B. Angst, Aggression oder Unruhe, und wie du durch gezielte Anpassungen im Futter diese Probleme lindern kannst.
  • Praktische Ernährungstipps: Du bekommst wertvolle Tipps zur Auswahl des richtigen Futters und zur Zubereitung von Mahlzeiten, die das Verhalten deines Hundes positiv beeinflussen können.


Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, die sich für die Grundlagen der Ernährung interessieren und verstehen möchten, wie diese das Verhalten ihres Hundes beeinflussen kann. Wenn du Verhaltensprobleme bei deinem Hund vermutest oder einfach sicherstellen möchtest, dass du ihn optimal ernährst, ist dieser Workshop genau das Richtige für dich.


Warum solltest du teilnehmen?

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann nicht nur die körperliche Gesundheit deines Hundes fördern, sondern auch einen direkten Einfluss auf sein Verhalten haben. In diesem Workshop erhältst du die Werkzeuge, um das Verhalten deines Hundes zu verbessern und ihm durch die richtige Ernährung zu einem glücklicheren, ausgeglicheneren Leben zu verhelfen.

Wichtige Infos
Am 11.10.2025
Uhrzeit: jeweils 10-14Uhr 

Gemeinde Grasellenbach
Referentin: Laura Riesinger und Christin Vogel


- Teilnehmeranzahl begrenzt –
 
Gebühr: 85 € 


Erste Hilfe

 

Dieser Workshop bereitet dich darauf vor, in Notfällen schnell und richtig zu handeln. 
Du lernst die Vorgehensweise am Unfallort, wie du Atemkontrolle und Vitalfunktionen überprüfst sowie Verletzungen und Wunden richtig versorgst. 
Wir besprechen giftige Pflanzen und Lebensmittel, wie du Vergiftungen erkennst und was bei einem Stromschlag, Schock, allergischen Reaktionen oder Hitzschlag zu tun ist. 
Außerdem üben wir Wiederbelebungsmaßnahmen und stellen gemeinsam eine Notfallapotheke für deinen Hund zusammen, damit du im Ernstfall bestens vorbereitet bist.



Wichtige Infos:
Am 29.11.2025
Uhrzeit: 10-14 Uhr
Gemeinde Grasellenbach
Referentin: Frauke Schumacher

 - Teilnehmeranzahl begrenzt –
 
Gebühr: 65 €